Herzensangelegenheit
Tags:Osterurlaub 

Kreative Bastelideen zu Ostern

Die Osterferien stehen vor der Tür. Nun ist die perfekte Gelegenheit, um sich mit kreativem Basteln Ostern vorzubereiten. Egal, ob ein kleines Geschenk oder eine niedliche Osterdekoration – Selbstgebasteltes kommt von Herzen und bei allen gut an! 

Die Wackelfiguren 

Ein gelbes Küken oder doch lieber einen braunen Osterhasen basteln zu Ostern? Die selbstgebastelten Wackelfiguren sind ein echter Hingucker in der Kategorie Osterdekoration! Hierfür brauchen Sie einen schwarzen Finelinestift, Buntstifte, buntes Papier nach Wahl und eine Toilettenpapierrolle.  

Bastelanleitung: 

Sie beginnen damit, zwei gleichgroße Kreise für den Kopf und den Körper, die beiden Hasenohren sowie zwei Pfoten auf das bunte Papier zu malen. Anschließend schneiden Sie die einzelnen Körperteile aus. Die beiden Kreise werden überlappt und mit Kleber aneinander befestigt. Die Pfoten werden von vorne an den unteren Kreis geklebt und die Ohren von hinten an den Kopf des Osterhasen. Nun müssen Sie nur noch das Gesicht des Osterhasen aufmalen und ungefähr drei cm einer Toilettenpapierrolle von hinten an den Körper des Hasen kleben, sodass der Hase nun zu einer niedlichen Wackelfigur wird. 

Das selbstgebastelte Osternest 

So macht das Basteln an Ostern noch viel mehr Spaß: Unternehmen Sie einen Ausflug in den Wernerwald in Cuxhaven Sahlenburg und in die Küstenheide, um tolle Dinge aus der Natur zu sammeln. Hierfür können Sie die ersten bunten Blumen des Frühlings pflücken oder auch dunkelgrünes Moos aus dem Wald mitnehmen. Im selbstgemachten Osternest wird sich der Osterhase garantiert wohl fühlen! 

Osterurlaub buchen

 

Der Osterhase als Blumenstecker 

Basteln Sie an Ostern einen niedlichen Osterhasen als Blumenstecker für das Highlight der Tischdekoration! Benötigt wird ein Finelinestift, braunes Druckerpapier, braunes Tonpapier und ein Schaschlikspieß.  

Bastelanleitung: 

Zunächst muss eine Vorlage des Hasenkörpers auf das Tonpapier gedruckt werden, sodass der Hase ausgeschnitten werden kann. Für den Fächer müssen Sie aus dem Druckerpapier ein Dreieck mit abgerundeten Ecken schneiden. Dieses wird nach oben gefaltet, umgedreht und wieder nach oben gefaltet. Der Fächer wird in der Mitte geknickt, an der Kante zusammengeklebt und anschließend mit Kleber am Körper des Osterhasen befestigt. Nun kann das Gesicht des Osterhasen aufgemalt werden. Zu guter Letzt wird ein Pompon an der Rückseite des Hasen befestigen für das Stummelschwänzchen. Ein Schaschlik-Spieß kann auf der Rückseite befestigt werden, sodass der Hase als Blumenstecker verwendet werden kann. 

Ein niedlicher Osterhase aus Eierkarton 

Alles, was Sie dafür brauchen, haben Sie garantiert zuhause: Ein Eierkarton, Filz- und Buntstifte, eine Schere, Heißkleber und buntes Papier für den Hintergrund.  

Bastelanleitung: 

Zuerst müssen Sie einen hohen Höcker aus dem Eierkarton abtrennen für den Kopf des Osterhasen. Die Ohren können auf dem Deckel vorgezeichnet und ausgeschnitten werden. Nachdem Sie den Kopf und die Ohren auf das bunte Papier geklebt haben, kann nun die Kleidung des Hasen auf das Papier mit Filzstiften gemalt werden. Dem Kopf wird mit einem schwarzen Stift ein Gesicht gemalt. Nach Belieben können die Ohren des Osterhasen und das Hintergrundbild mit Wasserfarben verziert werden für noch mehr Bastelspaß. 

Über den Autor des Artikels

Leonie Celine Messer

Jahrespraktikantin im Geschäftsbereich Marketing


Osterurlaub schon gebucht?